Flighttix.de Claim Service


Prüfung des Anspruchs

Ob Ihnen ein Anspruch auf Entschädigung zusteht, hängt von der europäischen Gesetzgebung ab. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen zur Prüfung Ihres Anspruchs sind hierbei:

  • die europäische Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) 261/2004);
  • das Montrealer Übereinkommen (Verordnung (EG) 889/2002);
  • die zentralen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (z.B. "Sturgeon" und "Wallentin-Hermann");
  • die Rechtsprechung der nationalen Gerichte.

Auf dieser Grundlage prüfen wir zudem, ob sich eine Fluggesellschaft im Einzelfall auf höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände berufen kann.

Einsicht von Flugdaten

Jeden Tag tragen wir Daten von tausenden Flügen zusammen, die wir dann für die Beurteilung Ihres Anspruchs verwenden. Ein Beispiel: Wurde Ihr Flug von einer anderen, nichteuropäischen Fluggesellschaft ausgeführt? Diese Art Information ist entscheidend für den Bestand Ihres Anspruchs. Sobald wird die Flugdaten überprüft haben, beurteilen wir Ihren Fall unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften und Gerichtsentscheidungen. Hiermit bauen wir eine Beweislage auf, die uns ermöglicht, Ihren Anspruch bei der Fluggesellschaft durchzusetzen.


Prüfen der Wetterlage

Die Wetterlage hat einen starken Einfluss auf die Erfolgschancen Ihres Anspruchs. Flüge, die aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen Verspätung hatten oder annulliert wurden, werden in der Regel nicht entschädigt. Wir verfügen über die Wetterdaten von sämtlichen Flugrouten. Hiermit können wir sicherstellen, ob Ihr Flug Anspruch auf Entschädigung hat.

Schriftsätze verfassen

Anhand der gesammelten Informationen erstellen wir Schriftsätze und Mitteilungen an die Fluggesellschaft, in denen wir die Beweislage darlegen, die einschlägigen Anspruchsgrundlagen benennen sowie die erforderlichen Rechtsprechungsnachweise liefern. In den meisten Fällen korrespondieren wir mehrmals mit der Fluggesellschaft und den nationalen Prüfungsstellen. Mit unseren Schreiben erhöhen wir kontinuierlich den Druck auf die Fluggesellschaft.


Hilfe & Support

Täglich beantwortet unser internationales Team die Fragen unserer Kunden und sorgt dafür, dass Ihr Anspruch schnell und effektiv bearbeitet wird. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Dann können Sie uns direkt via E-mail kontaktieren: info@claimservice.flighttix.de oder rufen Sie uns an. Haben Sie bereits einen Anspruch bei uns eingereicht, dann können Sie innerhalb Ihres Accounts mittels der Support-Funktion Kontakt mit uns aufnehmen. Unser Team wird Ihre Frage schnellstmöglich beantworten und die notwendigen Schritte einleiten.

Mehrere Passagiere

Alle Passagiere, die in einer Buchung erfasst sind, können auch Ihre Ansprüche gemeinsam einreichen. Nachdem die Passagiere eine Bevollmächtigung unterzeichnet haben, können Sie die Ansprüche für die gesamte Gruppe auf einmal bei uns einreichen. Bitte beachten Sie: Kinder unter 2 Jahren haben keinen Anspruch auf Entschädigung.


Erfahrene Rechtsabteilung

Die meisten Ansprüche werden nicht sofort ausbezahlt. In diesen Fällen übernimmt unser juristisches Expertenteam den Vorgang. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, für jeden Einzelfall die optimale Vorgehensweise auszuwählen.

Gerichtsverfahren

Sollte sich die Fluggesellschaft auch weiterhin weigern, Entschädigung zu zahlen, dann müssen wir in manchen Fällen ein Gerichtsverfahren einleiten. Diesen Schritt nehmen wir nur dann in Angriff, wenn wir wirklich sicher sind, den Fall auch zu gewinnen. Unsere Quote von 98% erfolgreich durchgesetzter Ansprüche zeigt: Einmal vor Gericht, behalten wir fast immer Recht.


Kein Erfolg, keine Kosten

Mit dem Einreichen Ihres Anspruchs sind keine Kosten verbunden. Wir berechnen lediglich ein Erfolgshonorar, nachdem die Fluggesellschaft Ihre Entschädigung ausgezahlt hat: Kein Erfolg, keine Kosten. Sie tragen also kein Risiko.


Überprüfen Sie unverbindlich, ob Sie Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung haben!

Jetzt meinen Flug checken